 "Urlaub mit den Eltern"-Lesung in der ausverkauften Schauburg, Dresden - Foto: Amac Garbe
|
|
Auf zur allerletzten Runde
Und das war's dann also schon fast mit der wunderschönen Urlaub-mit-den-Eltern-Lesetour. Noch einmal vier (Kiel, Berlin, Mannheim und Stuttgart) und zweimal ein (Erfurt, Frankfurt) Termin(e) und dann bin ich mit dem Buch einmal kreuz und quer durch Deutschland gedüst und hab ausschließlich sehr sehr tolle Abende gehabt. Wirklich, kein einziger davon war auch nur ansatzweise schlecht. Es macht wahnsinnig Spaß, aus dem Buch vorzulesen und wenn ich die Gespräche bei Büchersignieren danach richtig deute, dann offenbar auch, dabei zuzuhören. Damit hätte ich in dieser Dimension auf gar keinen Fall gerechnet, aber es ehrt mich und freut mich extrem. Irgendwie also sehr schade, dass es Ende März schon wieder vorbei sein soll, aber andererseits auch schön, weil dann geht's bald weiter mit dem Stand-up-Solo und danach, naja, greifen wir mal nicht zu weit vor. Tickets und Termine gibt's hier. Ich hoffe, wir sehen uns!
|
|
|
Und weiter?
|
 Foto: Enrico Meyer
|
Sagen wir so: Wir haben ja im Februar die dritte (!) Urlaub-mit-den-Eltern-Lesung in Leipzig aufgezeichnet. Und wenn alles gut geht, dann wird's das Ganze auch im Frühjahr zum Angucken im Internet geben. Da sag ich aber nochmal gesondert Bescheid. Ich hatte ja ein bisschen Angst gehabt, ob sie euphoriemäßig mit der Lesung vom November 2024 mithalten könnte, aber das war ja mal sowas von geil. Also wird gut.
Ansonsten wurden gerade mal wieder Fotos gemacht und wie es aussieht, gibt es fürs neue Programm nun doch endlich mal einen Titel. Mit dem dann hoffentlich die Grafikerin ein wunderschönes Plakat basteln kann, sodass das, was bei den Ticketverkäufern bisher nur Neues Programm heißt, womöglich bald auch endlich Namen und Artwork erhält und dann ab Ende 2025 endlich das Licht der Bühne erblickt.
Und ganz ganz ganz vielleicht (also nicht vielleicht, sondern die Frage ist eher wann genau) kommt da bald noch etwas ganz Anderes. Da hab ich wirklich sehr viel Bock drauf. Mal gucken, wann ich euch damit nerven darf. Aber das muss dann erstmal als Spoiler reichen. Ich weiß, fies so etwas. Viel Spaß beim Spekulieren.
|
|
|
Was fehlt:
- Okay, noch ganz fix ein paar Filmtipps: Schaut The Outrun. Ein ganz ausgezeichneter Film über Abstinenz, psychische Gesundheit und die generelle Anstrengung, die wir Leben nennen. Auch This is England darf man ruhig mal wieder sehen. Ich liebe es ja, wenn Filme, die eigentlich ganz witzig erscheinen, mit einem Mal einfach kippen und dann plötzlich nichts als tragisch sind. Die auf dem Film basierende Serie kann man sich allerdings leider schenken. Nicht so hingegen natürlich 1923, die jetzt endlich weitergeht. Ich hätte mir zwar noch mehr eine Fortsetzung von 1883 gewünscht, aber vielleicht ist es auch gut, dass es bei der einen sehr guten Staffel geblieben ist.
- Ich freue mich gerade sehr auf das neue Special von Bill Burr. Der Herr ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen, weil er es irgendwie schafft, nicht ins Lager der reaktionären, alten, weißen Männer abzurutschen. Auch seine jüngste Konfrontation mit Tech-Idiot Elon Musk war ja wohl ausschließlich godlike.
- Buch-Tipps: Das neue Wolf-Haas-Buch "Wackelkontakt" macht wirklich Spaß. Keine Hochliteratur (muss ja auch nicht), aber handwerklich der Hammer. Ich hab's richtig gern gelesen. / Ich durfte Lara Ermers neues Buch "Alle gegen Alle" vorab lesen und ja: Das ist richtig gut! Perfekt, um in Zukunft Antworten auf so typische Bullshit-Aussagen zu haben. Und einen Blurp für den Buchrücken durfte ich auch beisteuern. Toll. / Und auch mein guter Freund Michael Bittner hat ein neus Buch namens "Deutsche im Wind". Ich lieb einfach Lesebühnenliteratur. Und sehr kluge noch viel mehr. Auch hier durfte ich blurpen.
- Hörspiel-Tipp: Früchte des Zorns von John Steinbeck. So gut aufgearbeitet, so toll umgesetzt. Das namensgebende Kapitel, wow.
|
|
|
|
Spendierhosen an?
Dieser Newsletter ist kostenlos und bleibt es auch. Wenn du mir trotzdem etwas Gutes tun willst, kannst du hier etwas spenden oder mir etwas von meiner Wunschliste schenken.
|
|
|
|